- „Strafverteidigung an der Schwelle zum Europäischen Sicherheitsstaat“
Vortrag auf dem 14. Strafverteidigertag in Frankfurt, 23.-25.03.1990, Schriftenreiher der Strafverteidigervereinigungen Bd. 14, S. 267, Köln 1991 - „Der psychowissenschaftliche Sachverständige im Bezugsystem des Strafverfahrens: Staatsanwaltschaft/Gericht – Verteidigung – eigene Profession“
Vortrag auf dem 21. Strafverteidigertag 1997, Kassel, Schriftenreihe der Strafverteidigervereinigungen, 1997 S. 297 ff - „Strafverteidigung im Ermittlungsverfahren“
Grundlagen der Strafverteidigung: Handbuch für Aus- und Fortbildung des Fachanwalts / Hrsg. U. Ziegelt, Stuttgart, 2000 - „Le droit au juge dans le cadre de la Convention EUROPOL“
Vortrag an der Univerität Straßburg, 06.10.2000, in: „La Convention Europol. L’émergence d’une police européenne?“, Hrsg. Constance Grewe, Presses Universitaires de Strasbourg 2001 - „Strafverteidigung im europäischen Rechtsraum“
Vortrag auf dem 25.Strafverteidigertag, Berlin; Schriftenreihe der Strafverteidigervereinigungen, Bd. 25, 2002 - „Verteidigungsrechte im Konzept des vergemeinschafteten Ermittlungsverfahrens unter Führung der Europäischen Staatsanwaltschaft am Beispiel des Beweisrechts“
Strafverteidiger (StV) 2003, S.135 - „Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Europa, insbesondere der Europäische Haftbefehl“
Einführungsreferat zum Kongress des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins „Europa, Raum von Freiheit, Sicherheit und Recht?“, 27.06.2003, Berlin (www.rav.de/kongress/materialien) - „European Associations of Defense Counsel – Development and role“
in „Defense in International Criminal Proceedings, Cases, Materials and Commentary“, S. 568; editors: Michael Bohlander, Roman Boed, Richard J. Wilson, Transnational Publishes, Ardsley, New York, 2005
„Europäische Strafrechtsentwicklung – Auf dem Weg zum europäischen Sicherheitsstrafrecht“
Vortrag auf dem 29. Strafverteidigertag in Aachen, 04.-06.03.2005, Schriftenreihe der Strafverteidigervereinigungen Bd. 29, S.219,
